Die lokale Themenplattform,
die einfach funktioniert.
- Einfach bedienbar.
- Lokale Themen erfassen und moderieren, alles ohne komplizierte Zwischenschritte.
- Bereit fĂĽr kĂĽnstliche Intelligenz.
- Lassen Sie Bilder maschinell auf unpassende oder sensible Inhalte ĂĽberprĂĽfen.
- Schnell.
- Gebaut mit modernster Technik fĂĽr ein spĂĽrbar reaktionsschnelles Erlebnis.
- Flexibel konzipiert.
- Ihre Daten, Ihre Entscheidung. WeCare kann lokal oder in der Cloud bereitgestellt werden.
Funktionen im Ăśberblick
- Erfassung von lokalen Themen
- Erfassen Sie Anliegen direkt vor Ort – mit Koordinaten, Fotos und relevanten Informationen. Gelangen Sie zu einem vollständigen Bild der Situation.
- Interaktive Karte
- Alle Themen werden ĂĽbersichtlich auf einer interaktiven Karte dargestellt. Filtern und finden Sie schnell, was fĂĽr Sie relevant ist.
- Austausch
- Antworten Sie auf Meldungen und treten Sie in den Dialog. Auch Nutzer der Plattform können zusätzliche Informationen bereitstellen.
- Themen verwalten und strukturieren
- Moderieren Sie eingereichte Themen und ordnen Sie sie strukturiert in Ordnern – für mehr Übersicht und effiziente Bearbeitung.
- Benachrichtigungen
- Nutzer erhalten Benachrichtigungen, wenn sich der Status ihrer Meldungen ändert – automatisch und datensparsam.
- Nahtlos integrierbar
- WeCare lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Prozesse und Anwendungen integrieren – via REST API oder individuell angepasst.
- Mehrsprachig
- WeCare spricht mehrere Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Niederländisch.
- DSGVO-konform
- WeCare erfĂĽllt alle Anforderungen der DSGVO/GDPR.
- Cloud oder On-Premises
- Nutzen Sie WeCare wahlweise in der Cloud oder lokal in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur – so wie es am besten zu Ihren Anforderungen passt.
- UnterstĂĽtzung durch kĂĽnstliche Intelligenz
- Lassen Sie automatisch unangemessene Inhalte auf Fotos erkennen – dank integrierter Schnittstelle zur Bilderkennung mit KI.
- RSS-Feeds
- Veröffentlichen Sie Themen automatisch in bestehenden Informationssystemen – per RSS-Feed.
- Mobile App (ab Ende 2025)
- Eine App für iOS und Android ist in Entwicklung – für maximale Zugänglichkeit unterwegs.
Kontaktieren Sie uns
Fragen zu WeCare? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns Montag–Freitag zwischen 8 und 14 Uhr.